BMW NineT Forum banner

Meine ersten Eindrücke von Unit Garage Double Low Pipe Titan-Schalldämpfern

1 reading
7.4K views 8 replies 5 participants last post by  73711  
#1 ·
Ich habe daran gearbeitet, den Auspuffsound und die Leistung meiner 2021 Pure zu verbessern. Zuerst habe ich die originalen Krümmer durch einen Edelstahl-Akrapovic-Krümmer ersetzt, der den Katalysator und die Klappe eliminierte, und ich behielt den originalen Akra-Doppelschalldämpfer. Ich hatte gehofft, dass dies das Problem des "Kaltstartproblems" beseitigen würde, bei dem das Motorrad etwa 20 Sekunden lang mit hohen Drehzahlen dreht, während es sich aufwärmt, und dann wieder auf normale Drehzahlen zurückkehrt. Der Akra-Krümmer brachte eine erhebliche Gewichtsreduzierung, einen großartigen Sound und einen freieren Abgasstrom, verschärfte aber das Kaltstartproblem, indem er das Motorrad zum Stottern und Absterben beim Starten brachte. Ich baute widerwillig den originalen Krümmer wieder ein und versuchte, den Nähmaschinensound zu akzeptieren. In der Zwischenzeit bestellte ich die Unit Garage Double Low Pipe Titanium-Schalldämpfer und ein Paar ihrer DB Killer Pros. Habe das Paket heute erhalten und gerade eine einfache Installation abgeschlossen, dann eine kurze Probefahrt gemacht. Meine ersten Eindrücke: Die Titanschalldämpfer sind federleicht und meiner Meinung nach wunderschön mit ihren freiliegenden Schweißnähten. Ich stellte die DB-Killer auf 90 % offen ein, um den Sound einzustellen, und ich denke, er klingt genau richtig - keineswegs zu laut, aber er erzeugt definitiv ein tieferes, resonanteres Grollen. Ich war etwas besorgt, dass die Schalldämpfer heißer werden und möglicherweise meine Unit Garage-Packtaschen durcheinanderbringen würden, aber ich habe bei meiner kurzen Probefahrt keine übermäßige Hitze festgestellt. Ich werde es aber im Auge behalten. Und es war eine enge Passform, um eine Beeinträchtigung durch meinen SW-Motech-Mittelständer zu vermeiden. Durch die Wiedereinbau des originalen Krümmers mit Kat und Klappe wurden das Stottern und Abwürgen beim Starten beseitigt, und die Schalldämpfer geben mir einen viel besseren Sound. Hier sind ein paar Fotos:

Image
Image
 
#3 ·
Ja, ich habe auch gehört, dass alle Euro-5-R9Ts das tun, aber ich hatte gehofft, dass es eine Möglichkeit geben würde, den Kat und die Klappe zu eliminieren und das Kaltstartproblem wegzustimmen. Ich hatte kein Glück, aber ich würde gerne von jedem hören, der das geschafft hat.
 
#5 ·
Ja, ich habe auch gehört, dass alle Euro-5-R9Ts das tun, aber ich hatte gehofft, dass es eine Möglichkeit gibt, den Kat und die Klappe zu eliminieren und das Kaltstartproblem wegzustimmen. Ich hatte kein Glück, aber ich würde gerne von jemandem hören, der das geschafft hat.
Jemand mit mehr mechanischem Wissen kann mich gerne korrigieren, aber das "Fehlschlagen beim Starten" beim ersten Versuch scheint mir nichts mit der Klappe/den Schalldämpfern zu tun zu haben. Ich hatte das gleiche Problem, bevor ich die Klappe deaktiviert und die DB-Killer aus meiner 2021 Classic herausgearbeitet habe. Anfangs war es schlimmer, aber ich habe (anekdotisch) das Gefühl, dass sich der Computer im Laufe einiger Monate größtenteils angepasst hat.

Darüber hinaus habe ich festgestellt, dass das Aufstellen des Motorrads für eine Weile vor dem Starten das Problem fast vollständig beseitigt hat. Ich habe jemanden sagen hören, dass dies eine Möglichkeit sei, die "Boxer-Ölansammlungs-Rauchshow" zu negieren, und ob Ursache/Wirkung zusammenhängen, das Aufstellen des Motorrads, um den Helm zu befestigen, das Cardo einzuschalten, die Karte zu starten usw. DANN zu versuchen, es zu starten, hat nicht nur die Rauchwolke, sondern auch das Fehlschlagen beim Starten größtenteils beseitigt.

Nochmals, keine Wissenschaft, aber sehen Sie, ob das Anziehen mit dem aufrechten Motorrad etwas für Sie tut.
 
#4 ·
Ich habe das UG-Vollsystem mit dem High-Pipe-Auspuff. Wie Sie, habe ich auch mit den Krümmern und dem OEM-Doppelauspuff ohne Prallbleche angefangen, hatte aber nie ein Stottern oder Abwürgen beim Kaltstart, nur das höhere, konstante Geräusch für diese 20-30 Sekunden.

Ich mag die High-Pipe optisch, aber ich denke, der Sound war mit dem OEM-Auspuff etwas tiefer. Ohne den DB-Killer ist es lächerlich laut, also benutze ich ihn mit dem Standard-DB-Killer, der das Motorrad im Vergleich zum Krümmer/OEM-Setup etwas drosselt. Aber ich liebe den Look des freiliegenden Hinterrads, also ist es vorerst die High-Pipe.
 
#6 ·
Danke für das Feedback, Kickstand_Down. Ich bin gerade meine morgendliche Sonnenaufgangsfahrt gefahren, und das Motorrad sprang ohne Stottern an und lief die 20-sekündige Warmlaufphase durch, ohne dass ich die Starttaste erneut drücken musste. Der Sound ist gut - etwas lauter als der serienmäßige Akra-Doppelschalldämpfer, aber nicht laut genug, um die Nachbarn wie zuvor zu wecken. :) Ich parke mein Motorrad immer auf dem Hauptständer, daher habe ich das "Ölaufbauproblem" mit der R9T noch nie erlebt, aber das war früher bei BMWs wie meinem alten 1973er /5 und 1978er R100rs definitiv ein Problem, wenn sie über Nacht auf ihren Seitenständern abgestellt wurden.
 
#8 ·
Danke, JustABill. Das ist der Sound, den ich von meinen UG-Schalldämpfern + Serienkrümmer bekomme. Aber ich denke, dein Videoclip verstärkt den Sound ein wenig. Nach etwa einem Monat, in dem ich mich an den Sound der UG-Schalldämpfer gewöhnt habe, würde ich sagen, dass sie lauter sind, aber nicht annähernd aufdringlich - es gibt mehr ein "Bellen" beim Beschleunigen, aber kein "Dröhnen" bei Geschwindigkeit oder "Geschwätz / Knallen" beim Verzögern. Das anfängliche 20-Sekunden-Warmlauf-Problem mit hohen Drehzahlen ist immer noch vorhanden, aber ich habe gelernt, damit umzugehen. :)