BMW NineT Forum banner
61 - 76 of 76 Posts
@Phunkster Richtig, verbinden Sie das weiße Kabel (wenn Sie das weiße Licht wollen, gelb, wenn Sie orange/bernsteinfarben wollen), dann schneiden Sie das rechte blaue W5W-Kabel ab, wenn der flache Teil der Box auf dem Tisch liegt und die Rippenseite nach oben zeigt. Wickeln Sie die beiden Enden mit Isolierband ein. Sollte funktionieren.

Ich habe eine BMW RnineT Racer von 2018.
 
@Phunkster Richtig, verbinden Sie das weiße Kabel (wenn Sie das weiße Licht wollen, gelb, wenn Sie orange/bernsteinfarben wollen), dann schneiden Sie das rechte blaue W5W-Kabel ab, wenn sich der flache Teil der Box auf dem Tisch befindet und die Rippenseite nach oben zeigt. Wickeln Sie die beiden Enden mit Isolierband ein. Sollte funktionieren.

Ich habe eine 2018 BMW RnineT Racer.
Ich werde Sie wissen lassen, wie es ausgegangen ist :) Prost!
 
Ich habe heute einige Tests durchgeführt. Alles so installiert, wie es auf dem Bild dargestellt war (das blaue Kabel durchtrennt und das weiße Kabel mit dem W5W-DRL-Canbus-Adapter verbunden). Alles funktioniert, aber ich bekomme eine Fehlermeldung auf dem Armaturenbrett für Abblend- und Fernlicht. Dann habe ich den "LED-Decoder" installiert (großer Canbus-Adapter, der im Kit enthalten war). Bei Abblendlicht kein Fehler mehr, nur noch bei Fernlicht. Ich habe ledperf in dieser Angelegenheit kontaktiert.
 
LEDPERF-Scheinwerfer-Einbau

Hallo zusammen, ich greife die anderen Threads von vor einiger Zeit auf. Hat jemand erfolgreich die LED-Scheinwerfereinheit von LEDPERF eingebaut? Trotz ihrer Aussage werden keine Anweisungen bereitgestellt, aber auf Nachfrage habe ich ein begrenztes Verdrahtungsfoto erhalten (angehängt). Obwohl das Licht gut funktioniert und das "Angel Eye" jetzt mit weißem Licht anstelle von orangefarbenem Licht einwandfrei funktioniert, erhalte ich immer noch den CanBus-Fehler, obwohl ich den Angel Eye-Widerstand eingebaut habe. Der mitgelieferte LED-Decoder für den Scheinwerfer mit dem H4-Stecker macht auch keinen Unterschied. Vielen Dank, Steve
Image
 
Das ist zwar eine späte Antwort, aber ich habe das gleiche Problem. Ich habe sogar eine DC-Last angeschlossen, um die Lampenwarnung zu beseitigen. Kann mir jemand 'Licht' in die Sache bringen, was der 'LED-DECODER' tun soll? Ich meine, es sind doch nur Lampen. Es sollte nur eine einfache Ohm'sche Last sein, nichts, was man codieren oder decodieren muss... Ich habe auch das W5W-Modul zerlegt, um zu sehen, was drin ist...nur 2 Kupferstreifen mit ein paar Widerständen. Im Grunde genommen wird eine zusätzliche Last auf den Angel-Eye-Ring gelegt, um den CANBUS dazu zu bringen, zu glauben, dass eine Glühbirne angeschlossen ist...
 
Hallo, ein kurzes Update: Nach einigem Ausprobieren und dann einigen zusätzlichen Informationen von LEDPerf habe ich meins perfekt eingerichtet, ohne dass eine Warnung auftauchte. Ich habe das Diagramm angehängt, das mir geschickt wurde und das ich dann verwendet habe, um meine Verkabelung zu überprüfen. Zusammenfassend lässt sich sagen: Schließen Sie das gelbe Kabel nicht an (es sei denn, Sie möchten einen orangefarbenen Halo) und setzen Sie den Decoder zwischen den alten H4-Stecker und die neue Lampeneinheit ein. Ich weiß nicht genau, was er tut, aber ohne ihn anzuschließen, hatte ich das Warnsymbol. Wenn Ihre LED-Scheinwerfereinheit außerdem nicht sicher in den Haltering des R9T passt, tun Sie, was ich getan habe, und besorgen Sie sich ein 10-mm-Bungee-Seil, machen Sie eine Schlaufe um den Innenrand (ich habe die Enden mit Schrumpfschlauch verbunden) und montieren Sie dann die LED-Einheit bündig daran. Dies ergibt eine recht gute Abdichtung, aber Sie müssen möglicherweise die untere Befestigungsschraubklemme gegen einen Kabelbinder austauschen (siehe andere Beiträge dazu). Ich hoffe, das hilft und viel Glück! Mit freundlichen Grüßen, Steve
 

Attachments

Hallo zusammen, ich habe bemerkt, dass die Linse an meinem Scheinwerfer gerissen ist. Ich möchte sie durch ein nicht zu teures LED-Licht ersetzen. Ungefähr 50 % meiner Zeit verbringe ich nachts mit dem Fahren. Ich habe mir das LedPerf LED-Licht angesehen, bin mir aber nicht sicher, welches Typenmodell ich nehmen soll. Habe an Typ 2 gedacht. Wenn jemand eines eingebaut hat, wie hat es funktioniert?

Vielen Dank, Iain
 
Hallo,

Ich frage mich gerade, ob jemand das Problem mit dem Can-Bus gelöst hat, das bei Fernlicht ausgelöst wird. Ich kann das Abblendlicht und die Seitenlichter mit Widerständen beheben, aber das Fernlicht entzieht sich mir.

Außerdem: Wissen UK-Besitzer, ob das Blinken des Halo-Rings in Orange beim Blinken zusammen mit den Blinkern die Aufmerksamkeit unserer geschätzten Gesetzeshüter auf sich ziehen würde?
 
Ich habe seit ein paar Jahren eine LED Perf-Leuchte ohne Probleme installiert. Kürzlich fiel das Abblendlicht aus. LED Perf schickte mir ein neues Licht (was großartig war). Bei der Installation bemerkte ich jedoch, dass der "Widerstand" in der DRL-Kabeladapterleitung sehr heiß geworden ist und spröde ist. Schon beim Berühren löste sich das Ende, und ich bin sicher, dass es nicht halten wird. Hat jemand anderes dieses Problem erlebt (und/oder eine Lösung)?
 
Ich habe seit ein paar Jahren ein LED Perf-Licht ohne Probleme installiert. Kürzlich fiel das Abblendlicht aus. LED Perf schickte mir ein neues Licht (was großartig war). Bei der Installation bemerkte ich jedoch, dass der "Widerstand", der in der DRL-Kabeladapterleitung eingebaut ist, sehr heiß geworden ist und spröde ist. Schon beim Berühren löste sich das Ende, und ich bin sicher, dass es nicht halten wird. Hat jemand anderes dieses Problem erlebt (und/oder eine Lösung)?
Kann nicht sagen, dass ich das schon einmal gesehen habe, aber wenn die Verlustleistung des Widerstands zu gering ist, wäre das im Laufe der Zeit sicherlich ein wahrscheinliches Ergebnis.
Ich habe ein Gerät in einem örtlichen Autoteileladen gekauft und selbst eines hergestellt. Sie wurden jedoch noch nicht langfristig getestet.
 
61 - 76 of 76 Posts