BMW NineT Forum banner

Hinterrad-Motorradständer für R9T

20K views 40 replies 11 participants last post by  Lawrence of Suburbia  
#1 ·
Ich bin es gewohnt, einen Mittelständer an meinen Motorrädern zu haben. Kann mir jemand bitte einen Hinterrad-Motorradständer (ich glaube, so heißen die Dinger) empfehlen, den ich in meiner Garage verwenden kann, um das Motorrad sicher und stabil zu halten, wenn ich daran arbeite? Vielen Dank im Voraus an alle.
 
#3 ·
#7 ·
Ich sehe, dass der britische Anbieter Nippy Norman's diese für 159 GBP, = 303 AUD, plus Versand anbietet (was ziemlich viel sein könnte, da ich mir vorstelle, dass der Ständer kein Federgewicht ist). Es sieht ziemlich gut aus...
 
#8 ·
Viele Informationen im Forum, Kumpel.



 
#9 ·
Viele Informationen im Forum, Kumpel.



Ja, gibt es, aber es ist fast alles amerikanisch oder europäisch, wir in Oz bekommen diese Marken nicht, und wenn sie verfügbar sind, wie die von Wunderlich, ist es teurer als es wert ist.

Anderson ist seit Jahren ein australischer Hersteller, er hat kürzlich einen Eigentümerwechsel durchgemacht, und um fair zu sein, er hat mit der Logistik zu kämpfen gehabt, um es zum Laufen zu bringen, aber er ist wieder da und die Qualität ist unendlich besser als das Kaneg-Zeug, das die einzige andere Option zu sein scheint.......
 
#10 ·
Guter Punkt @Cropduster, vielleicht sollte in diesem Fall, wenn der OP nur Ständer möchte, die selbst angebaut und in Oz leicht erhältlich sind, der Thread-Titel geändert werden, um dies widerzuspiegeln? Vielleicht gibt es eine Lektion für uns alle zu lernen - seien Sie spezifisch in Bezug auf die Frage, die Sie stellen, sonst erhalten Sie möglicherweise nicht die entsprechende Hilfe.

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
#11 ·
Hallo, Bald David. Orl jew respeck, Kumpel, aber ich denke, du bist hier etwas pedantisch. Als der OP möchte ich natürlich einen Ständer, der in Oz erhältlich ist - dort lebe und fahre ich! Ob einheimisch oder importiert, spielt keine Rolle, außer in Bezug auf die Qualität und natürlich die Versandkosten. Egal, ob er in Pink, Blau oder Grün kommt. Und um einen Punkt zu machen: Manchmal, wenn nicht oft, hilft eine breit angelegte erste Frage oder Anfrage und/oder der Titel des Threads, einige Richtungen für das fragende Mitglied herauszufiltern. Ich habe noch nie einen Paddock-Ständer benutzt, daher bin ich in diesem Konzept ziemlich neu, daher die (wie Sie es sehen) weniger spezifische Frage. Aber ich habe einige nützliche Antworten erhalten, was sehr hilfreich ist: Ich denke, der einheimische und preisgünstige Andersons-Ständer wird es tun. Orl jew respeck, Kumpel!
 
#12 · (Edited)
Ich möchte meine 0,02 dazu aus neuerer Erfahrung hinzufügen. Als ich kürzlich meine '15 Classic kaufte, fügte der Verkäufer sehr großzügig einen Pit Bull Hinterradständer hinzu. Ich hätte mir wahrscheinlich selbst keinen gekauft, weil ich diese Art von Ständer noch nie benutzt hatte. Ich hatte entweder OEM-Mittelständer oder ich habe auch einen Old-School-Motorradheber von Craftsman, mit dem man entweder oder beide Enden vom Boden abheben kann, indem man ihn unter dem Motorbereich anhebt. Aber ich habe seit der Ankunft des Motorrads mit Dingen herumgespielt, und dieser PB-Ständer ist wirklich gut. Super einfach zu bedienen, stabil, Griff nach vorne oder hinten verwenden (vorne vermeidet eine Stolpergefahr) und ermöglicht ein schönes, ebenes Motorrad zum Arbeiten. Einfacher als ein Mittelständer zum Aufbocken und ein schönes, flaches Gerät zum Verstauen. Ich mag es wirklich sehr.
128874

128875
 
#13 ·
Ich möchte meine 0,02 dazu aus aktueller Erfahrung beitragen. Als ich kürzlich meine '15 Classic kaufte, enthielt der Verkäufer großzügigerweise einen Pit Bull Heckständer. Ich hätte wahrscheinlich selbst keinen gekauft, weil ich diese Art von Ständer noch nie benutzt hatte. Ich hatte entweder OEM-Mittelständer oder ich habe auch einen Old-School-Motorradheber von Craftsman, der eine schöne Möglichkeit ist, entweder oder beide Enden vom Boden abzuheben, indem man von unter dem Motorbereich anhebt. Aber ich habe seit der Ankunft des Motorrads mit Dingen herumgespielt und dieser PB-Ständer ist wirklich gut. Super einfach zu bedienen, stabil, Griff nach vorne oder hinten verwenden (vorne vermeidet eine Stolpergefahr) und ermöglicht ein schönes, ebenes Motorrad zum Arbeiten. Einfacher als ein Mittelständer zum Aufstellen und ein schönes, flaches Gerät zum Verstauen. Ich mag es wirklich sehr.

Danke, dass Sie meinen Punkt gemacht haben....

So gut PitBull-Ständer auch sind, ich habe noch nie einen gesehen, aber sie bekommen immer gute Bewertungen, niemand verkauft sie in Australien, und es scheint, dass Leute in anderen Foren versucht haben, aus dem Ausland zu bestellen, aber keinen Erfolg hatten.
Für den OP ist es also keine große Hilfe, obwohl ich sicher bin, dass es für diejenigen in Nordamerika nützlich sein wird.

Mit der Schließung von Anderson gab es eine riesige Lücke im Markt für ein QUALITÄTSPRODUKT, und obwohl es viele Optionen gibt, sind die meisten chinesisch und von dem, was ich gesehen habe, war alles Müll (obwohl ich wählerisch bin, da es ein 20.000-Dollar-Motorrad hält.....). Anderson, der unter einem neuen Eigentümer wiedereröffnet, verdient Unterstützung, die Qualität ist ausgezeichnet und seine Preise sind fair.
 
  • Like
Reactions: nervous
#15 · (Edited)
Obwohl heute in ganz Oz ein Feiertag ist (die wichtigen Australia Day-Feierlichkeiten), erhielt ich eine sehr schnelle, hilfreiche und detaillierte Antwort von Andersons Stands. Infolgedessen und nach dem Lesen vieler sehr positiver Bewertungen habe ich einen speziellen R9T-Ständer mit drei (3) Lenkrollen bestellt, mit dem das Motorrad bei Bedarf in der Garage bewegt werden kann. Gegen einen geringen Aufpreis hilft diese Funktion auch dabei, das Motorrad nach außen zu richten, bereit zum Losfahren, da ich wahrscheinlich wie die meisten in die Garage fahre, um zu parken, und das Motorrad dann später manövrieren muss, um nach außen zu zeigen - immer ein heikles Unterfangen, bei dem ich sicher bin, dass schon viele Motorräder gefallen sind! In AUD kostet es AUD$360, einschließlich der speziellen Radachse, zuzüglich AUD$38 Versand, was für einen wahrscheinlich recht schweren Artikel nicht allzu schlimm ist. Bild unten - der dreirädrige Model 6S Spacesaver-Ständer, ähnlich dem, was ich bestellt habe (offensichtlich nicht auf einer R9T, die die rechte Version benötigt). Vielen Dank an cropduster für seinen Hinweis auf dieses Produkt (Beitrag Nr. 4 oben).
 
  • Like
Reactions: Cropduster
#19 ·
Hallo,
Kann mir jemand sagen, wie groß der Durchmesser der Hinterradnabe ist, da ich einen Bike-Lift Europe-Ständer kaufen möchte, aber den richtigen Stift auswählen muss. Ich glaube, es ist der 51-mm-Stift, aber eine Bestätigung wäre toll ?
Vielen Dank (y)
53mm Kumpel.
 
#17 ·
Es wird wahrscheinlich zu spät für dich sein, Silaxe, aber wenn mein neuer Ständer später in dieser Woche geliefert wird (ab 3. Februar), messe ich diese Welle und gebe hier Bescheid.
 
#24 ·
Nachdem ich gestern eine E-Mail vom Hersteller (Andersons Stands hier in Oz) erhalten habe, dass mein neues Hinterradgerät unterwegs ist, ist mir eingefallen, dass ich noch nie eines dieser Geräte benutzt habe, noch nie eines in Betrieb gesehen habe! Ich nehme nicht an, dass es einen Master-Abschluss vom MIT erfordert, aber ich möchte wissen, ob es hier irgendwelche Tricks gibt. Ist es eine Ein-Personen-Operation, die Stahlwelle in die Hinterradnabe einzusetzen oder zu entfernen, oder brauche ich ein Team von Helfern? Die R9T ist ziemlich schwer und ich möchte sie bei meinem ersten Versuch, sie auf den Ständer zu stellen (und später wieder herunterzunehmen), nicht fallen lassen!
 
#26 ·
Ich würde vorschlagen, dass dir anfangs eine andere Person hilft. Und wenn man einen Block oder etwas unter den Seitenständer legt, um das Motorrad etwas senkrechter zu halten, bedeutet dies, dass das Motorrad weniger Strecke zurücklegen muss, um senkrecht zu stehen. Je mehr sich das Motorrad bewegen muss, um senkrecht zu stehen, desto mehr Schwung hat es und desto mehr möchte es über die Senkrechte hinaus weiterfahren. Das kann passieren.
 
#27 ·
Es gibt viele Videos, die zeigen, wie man einen Montageständer benutzt.
Dieses hier ist ziemlich einfach (obwohl ich es ohne Ton angeschaut habe).
 
#28 ·
OK - danke euch allen - das Video war hilfreich. Offensichtlich muss das Fahrrad beim Einsetzen der Welle so aufrecht wie möglich stehen, also denke ich, dass ich zunächst Mrs W in Bereitschaft haben werde - und sei es nur mit einem starken Brandy! Ich bin sicher, dass Übung den Meister macht.
 
#29 ·
OK - danke euch allen - das Video war hilfreich. Offensichtlich muss das Motorrad beim Einsetzen der Welle so aufrecht wie möglich stehen, also denke ich, dass ich zunächst Mrs. W in Bereitschaft haben werde - wenn auch nur mit einem steifen Brandy! Ich bin sicher, dass Übung den Meister macht.
Nein! Das Schöne am SSS-Design ist, dass der Stift das Motorrad für dich stabilisiert, im Gegensatz zu einer Standard-Schwinge und einem Ständer, bei dem du das Motorrad aufrichten und dann die Spulen auf beiden Seiten finden musst, bevor du es anhebst, was mühsam ist! Diese hier sind so einfach.

Wenn das Motorrad auf dem Seitenständer steht, steckst du den Ständer ganz hinein, dann legst du von links hinten deine linke Hand auf die Rückseite des Sitzes, lehnst dich mit deiner rechten Seite auf den Ständer und das Motorrad stellt sich von selbst auf. Deine linke Hand auf dem Sitz hilft, es zu stabilisieren, wenn es aufrecht steht, du machst das langsam, damit die Schwungkraft es nicht in die Vertikale zwingt, sobald sich beide äußeren Räder des Ständers auf dem Boden befinden, steht das Motorrad aufrecht und du drückst nach unten und hebst das Hinterrad in die Luft.

Wenn du es einmal gemacht hast, ist es so einfach wie vom Fahrrad zu fallen... äh... nun ja, du weißt schon, es ist einfach!
Habe die Frau beim ersten Mal langsam auf der rechten Seite dabei, nur für den Fall, du wirst überhaupt keine Probleme haben, diese Ständer sind super einfach zu bedienen.
 
#30 ·
Danke, Croppie! Ich bin sicher, ich werde den Dreh schnell rauskriegen - es ist wahrscheinlich ein bisschen wie Sex, denke ich - Übung macht den Meister! ;)
 
#31 ·
Weniger als zehn Tage nach der Bestellung traf der Hinterradständer von Anderson Stands ein, die etwa 1000 km südlich von mir sind. Strapazierfähig verpackt, als wären die Inhalte die Kronjuwelen, dauerte das Auspacken und Testen nur wenige Minuten. Was für ein hervorragendes Stück Ausrüstung! Die leuchtend rote Pulverbeschichtung ist makellos, und die Lenkrollen haben kleine Klemmen, um den Ständer bei Bedarf mit einem Fahrrad auf dem Boden zu befestigen. Die Welle, die durch die Mitte des Hinterrads geht, besteht aus (oder ist mit) strapazierfähigem Gummi, um die Radnabe nicht zu markieren oder zu beschädigen.

Es war keine leichte Aufgabe, das Motorrad beim ersten Versuch auf den Ständer zu bekommen, denn ich hatte die vorderen Rollen falsch herum (eines Tages werde ich lernen, zuerst die Anweisungen zu lesen!), aber als das durch Drehen richtig behoben war, ging es hoch, ohne mehr als einen ziemlich heftigen Druck auf den Hinterarm des Ständers, während Mrs. Suburbia die Front mit dem Lenker stabilisierte, nur zur Vorsicht. Denken Sie daran, dass ich mich danach sehne, ein Sieben-Stein-Schwachling zu sein!

Ich habe das Motorrad probehalber über den Garagenboden geschoben, und es bewegte sich mühelos, ist aber auch sehr sicher und stabil, während ich am Motorrad arbeite und bastle. Es auf dem Seitenständer zu haben, der auf einem Holzstück abgestützt ist, war eine Übung in Nervosität, als ich darum herumlief - nicht mehr!

Sehr empfehlenswert.
 
#32 ·
Auch ich erwäge einen dieser Ständer. Ich sehe, Cropduster, du hast den Ständer mit festen Rädern & du Lawrence hast den 3-Rad-Ständer, der sich um 360 Grad bewegen lässt. Erstens, kann man das Motorrad langfristig auf diesen Ständern richtig lagern? (d.h. z.B. über den Winter, wobei das Gewicht des Motorrads dann überwiegend auf der Hinterachse lastet). Zweitens, Lawrence, wie zuverlässig/gut konstruiert findest du die Schwenkräder an deinem Ständer? (obwohl ich feststelle, dass du ihn erst kürzlich erhalten hast). Irgendetwas sagt mir, dass sie mit der Zeit eher versagen könnten als die festen Räder an Cropdusters Ständer. Der Preisunterschied scheint bei etwa 50 $ zu liegen. Ich würde mich über Ihre Kommentare freuen. Danke.
 
#34 ·
Ich erwäge auch einen dieser Ständer. Ich sehe, Cropduster, du hast den Ständer mit festen Rädern & du Lawrence hast den 3-Rad-Ständer, der um 360 Grad beweglich ist. Erstens, kannst du das Motorrad langfristig auf diesen Ständern richtig lagern? (d.h. z.B. über den Winter, wobei das Gewicht des Motorrads dann überwiegend auf der Hinterachse lastet). Zweitens, Lawrence, wie zuverlässig/gut konstruiert findest du die Schwenkräder an deinem Ständer? (obwohl ich feststelle, dass du erst kürzlich die Lieferung erhalten hast). Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sie mit der Zeit eher versagen könnten als die festen Räder an Cropdusters Ständer. Der Preisunterschied scheint bei etwa 50 $ zu liegen. Ich würde mich über Ihre Kommentare freuen. Danke.
Diese Ständer sind im Vergleich zu billigeren chinesischen Produkten wie Lacorsa, Kaneg usw. sehr, sehr gut konstruiert und absolut bombensicher.
Meiner steht auf dem Hinterradständer, wenn er nicht gerade gefahren wird. Ich benutze Anderson seit über 30 Jahren in der einen oder anderen Form und hatte noch nie Probleme mit Rädern, Lagern, Schweißnähten usw. Ja, es gab einen Besitzerwechsel, aber er macht definitiv in der Art und Weise weiter, wie der vorherige Anderson-Besitzer das Produkt hergestellt hat.
 
#33 ·
Wie Sie richtig feststellen, Hank, habe ich den Anderson-Ständer erst seit einigen Wochen, daher gibt es keine langfristige Geschichte, über die ich berichten kann. Abgesehen davon - sie scheinen einen ausgezeichneten Ruf zu haben, was auch immer das wert sein mag, und das ist alles, was sie herstellen und verkaufen. Ich finde bereits die Fähigkeit und Leichtigkeit, das Motorrad zu bewegen, wenn es in dieser Covid-Zeit verstaut wird, von unschätzbarem Wert, und es ist viel einfacher, das Motorrad zu verschieben, als wenn es auf einem Mittel- oder Seitenständer stehen würde. Die schwenkbaren Rollen sind keineswegs mit den billigen Allzweckrädern vergleichbar, die man beispielsweise bei Bunnings kaufen könnte, und die vertikale Sechskant-Drehbolzen ist ein sehr klobiger. Die Hauptstruktur des Ständers und seine Verstärkungselemente bestehen aus dickwandigem Stahl, und alle Schweißnähte sehen ebenfalls recht sauber aus. Und ein gutes, wenn auch nicht sehr gutes Merkmal ist die Möglichkeit, die beiden vorderen Rollen mit Hilfe einer einfachen Drucklasche zu verriegeln.

Ich habe noch nie zuvor ein Motorrad ohne Mittelständer besessen, und natürlich schreibt das Achsloch bei der R9T die Art und Weise vor, wie der Ständer am Motorrad befestigt wird. Bisher würde ich mit meiner kurzen Erfahrung ehrlich sagen, dass ich, wenn ich in Zukunft ein anderes Motorrad habe, auch ohne zu zögern einen dieser Ständer haben möchte. Ich hoffe, das klingt nicht zu überschwänglich, aber es ist wirklich ein ausgezeichnetes Stück Ausrüstung, und wenn Covid verlangt, dass das Motorrad über den Winter darauf gelagert werden muss - Gott bewahre! - Ich werde mir überhaupt keine Sorgen machen. Wenn Sie in der Nähe wohnen (SE Q'ld), kommen Sie vorbei und schauen Sie es sich an.
 
  • Like
Reactions: Douglas Muldoon
#35 ·
Ich bin dankbar Lawrence & Cropduster für Ihre schnellen Antworten. Danke auch Lawrence für die ausgezeichneten Fotos der Räder auf Ihrem Lift und für die Einladung zur Inspektion. Leider bin ich in Melbourne. Ich bin überzeugt, mit Ihren Kommentaren und unter Berücksichtigung der langen Verbindung von Cropduster mit der Marke, dass der Ständer von ausgezeichneter Qualität ist. Ich habe weiter über meine andere Sorge bezüglich des Gewichts auf der Hinterachse mit dem Motorrad auf dem Ständer nachgedacht und vermute, dass es sich kaum von der Gewichtsverteilung unterscheidet, wenn das Motorrad "freistehend" ist (d. h. das Gewicht auf beide Räder verteilt ist). Ich werde fortfahren und plane, einen Ständer ähnlich Ihrem Lawrence zu bestellen. Nochmals, danke Leute.
 
#36 · (Edited)
Ich bin sicher, dass Crop und ich beide an Ihren Eindrücken interessiert wären, nachdem Sie den Ständer erhalten und ihn ein paar Mal benutzt haben, Hank! Gerne helfe ich... SPÄTERE BEARBEITUNG: Der Ständer enthält ein paar Worte über die korrekte Ausrichtung der Rollen und Bremsen beim Anheben oder Absenken des Fahrrads. Ich habe immer wieder vergessen, was was war, also habe ich ein paar notwendige Worte in SEHR großem Druck getippt und sie an den Ständer geklebt - eine auf jeder Seite - in der Nähe des Hebepunkts. Hätte ordentlicher sein können, aber... aber Sie haben mit ziemlicher Sicherheit ein besseres Gedächtnis als ich!