BMW NineT Forum banner
681 - 700 of 962 Posts
Hat jemand, der das BM-440 installiert hat, die einstellbare Fahrhöhe am unteren Ende? Ich möchte dies an meinem UGS anstelle des BM-641 verwenden, der Gesamtlängenunterschied beträgt laut Öhlins nur 6 mm, und der Höhenversteller hat einen Bereich von 10 mm, also wollte ich das tun.....
Es wird nicht funktionieren.... Es ist 6 mm kürzer in der Gesamtlänge, aber auch 6 mm kürzer im Hub, also wenn ich die optionale höhenverstellbare Gabel bekommen könnte, hätte ich immer noch weniger Federweg als Standard, Mist. Außerdem müsste die Feder gewechselt werden und anscheinend auch die Ventile.... Also wird es dann das BM640 sein!
 
Hat jemand das an seinem Motorrad? Lohnt es sich?
Ich habe Ihren Beitrag in diesen Thread verschoben, um keine neue Diskussion zu beginnen. Leider wurde beim Verschieben des Beitrags Ihre Titelüberschrift nicht dupliziert, so dass der Beitrag keine relevanten Informationen zu enthalten scheint.

Damit die Mitglieder Ratschläge geben können, fragt Lue Yang nach dem Einbau eines Ohlins-Fahrwerks in seine Classic nineT.

Ich habe Lue geraten, zuerst diesen Thread zu lesen, ich bin sicher, er wird eine positive Antwort auf seine Frage finden! :laugh2:
 
Nice...how's the ride now?
Thinking of pulling the plug on a new suspension now.
Es fährt sich fantastisch. Meine Linien sind jetzt viel gerader durch die Kurven. Eher wie auf Schienen. Habe vorher gar nicht gemerkt, wie sehr ich geschlängelt bin. Ich bin jetzt viel schneller durch die gleichen Kurven mit weniger Auswirkungen. Niedrige und hohe Geschwindigkeit ist stabiler. Insgesamt fühlt sich mein Fahren viel sicherer an. Mein Motorrad ist jetzt ein ganz anderes Level.

Für das normale Pendeln und Fahren innerhalb der Geschwindigkeitsbegrenzungen kann ich immer noch jeden kleinen Stoß spüren, aber es fühlt sich jetzt kontrollierter an, als müsste ich mich nicht vorbereiten oder mich aufsetzen. Ohlins ist etwas steifer, als ich es gerne hätte. Aber das sind alles Dinge, über die wir hier gesprochen haben, also habe ich es irgendwie erwartet. Es war kalt und regnerisch. Ich bin seitdem nur eine Tankfüllung gefahren.

Ich empfehle auf jeden Fall, die OEM-Federung aufzurüsten. Auch wenn Sie keine Rennstreckenfederung suchen. Nur für das Cruisen in der Stadt, Kreisverkehre, Parkplätze usw. ist das Motorrad viel sicherer und macht mehr Spaß beim Fahren.
 
Der einzige Unterschied zwischen BM652 und BM650 besteht darin, wie Sie die Federvorspannung einstellen?
Das eine ist mechanisch und das andere hydraulisch?
Wenn ich den Stoßdämpfer nur einmal einstellen muss und fertig bin, ist der BM652 doch sinnvoller, oder?
 

Attachments

Mr. Lee. Haben Sie mit Ihrem neuen Ohlins-Fahrwerk die Höhe des Motorrads erhöhen können? Um wie viel? Wilbers bietet einen Jahresdämpfer mit +30 mm Höhenverstellung an, aber ich mag Ohlins lieber. Grüße!
Fühlt sich gleich hoch an, aber ich nehme an, es wäre möglich, die Vorspannung zu reduzieren, um die Höhe zu verringern. Der Nachteil könnte sein, dass Ihr nutzbarer Bereich nicht zentriert ist. Als ich mit den Einstellungen des hinteren Stoßdämpfers spielte, änderte sich die hintere Höhe von Zehenspitzen bis flachfüßig, wenn man sitzt.

Aber Sie müssen die Federn sowieso kaufen. Fragen Sie vielleicht, ob sie kürzere haben. Entschuldigung, ich sage immer wieder versehentlich niedriger/kürzer. Sie fragen nach länger.

Ohlins stellt auch ein Heck mit Fahrhöheneinstellungen her. Meins hat das nicht. Ich weiß nichts über eine einstellbare Fronthöhe.
 
Ohlins bietet jetzt einen erhöhten hinteren Stoßdämpfer an, der das Motorrad 40-70 mm höher als die Serie für den Scrambler/Urban GS anhebt. Ich habe gerade meine Scrambler-Federung aufgerüstet, und bisher ist der neue hintere Stoßdämpfer fantastisch. Ich habe auch die Gabeln mit einer anderen Marke machen lassen, die hier anscheinend nicht erwähnt werden darf, aber die Gabeln sind auch um 50 mm verlängert. Die beiden arbeiten fehlerfrei zusammen. Sprechen Sie von einem großartigen Upgrade, da die Höhe des Motorrads und der Federweg meiner Meinung nach dort liegen, wo der Scrambler und Urban GS serienmäßig hätten sein sollen.
 

Attachments

Ich kenne keine Fahrwerkhersteller, die in diesem Forum nicht genannt werden dürfen. Wenn Sie möchten, tun Sie es, oder wenn Sie vorsichtig sind, schicken Sie mir eine PN, um dies privat zu besprechen.
 
Ich wollte nicht sagen, dass es im Forum nicht genannt werden kann, sondern dass es diesen Thread entgleisen lassen würde, wie es bereits weiter oben in diesem Thread erwähnt wurde.
 
Hey 2Shoes, das ist wirklich interessant und ich erwäge das gleiche Upgrade für meine UGS - ich werde die Gabel einfach Cartridge - Andreani nennen. Ich habe aber eine Frage zum Ohlins-Stoßdämpfer - wie andere bereits erwähnt haben, ist der einzige Unterschied zwischen den beiden, die bei Unit Garage angeboten werden, meiner Meinung nach, dass der, den Sie bekommen haben, den hydraulischen Vorspannungseinsteller hat und der andere mechanisch ist - ist das richtig? Gibt Ihnen der höhere, den Sie bekommen haben, mehr Federweg, oder ist es die gleiche Federwegspezifikation wie der Standard-Fahrhöhe, aber aufgrund des harten Teils des Stoßdämpfers höher? Zufällig sind Sie auch in Kanada? Wenn ja, frage ich mich auch, ob Sie Zölle zahlen mussten. Danke
 
Ich bin neu in der Ohlins-Welt, daher bitte ich mein Unwissen zu entschuldigen, aber alle Beiträge in diesem Thread beziehen sich auf Modellnummern wie BM650, BM652 usw. für das Heck. Dies korreliert mit dem, was auf der Wunderlich-Website und anderen verfügbar ist. Aber auf Revzilla empfehle ich das Modell, das sie für die rnineT empfehlen, das STX46 (https://www.revzilla.com/motorcycle/ohlins-stx46-street-rear-shock-bmw-r-nine-t-pure-racer). Ich sehe auch keinen Hinweis auf die Modellbezeichnungen "BM" auf der Ohlins-Website. Es scheint mit Revzilla zu korrelieren, wo alles entweder STX oder TTX ist. Bin ich blind? Haben sie kürzlich ihre Produktlinie aktualisiert? Hat jemand Erfahrung mit dem STX46 auf seiner nineT?
 
Nein, ich werde vielleicht ein paar Tage auf der Rennstrecke verbringen, aber nichts Ernstes. Schön, einen Bericht aus erster Hand zu hören! Ich habe zum ersten Mal gelernt, wie wichtig die Federung ist, als ich von meiner Honda CRF230F zur KTM 250 xc-w wechselte. Im Grunde genommen völlig unterschiedliche Motorräder, nur wegen der Federung. Als ich die KTM für mich eingerichtet hatte, war es eine weitere Offenbarung, also möchte ich das Gleiche mit der 9T machen.
Ich habe die Ohlins-Kartuschen mit Ohlins-Federn und -Flüssigkeit eingebaut. Eine enorme Verbesserung und bietet eine vergleichbare Leistung wie der Kauf von kompletten Ohlins-Gabeln, abzüglich der Ästhetik der Ohlins-Außenteile. Kleben Sie trotzdem den Ohlins-Aufkleber auf das Gabelbein, und nur wenige Leute werden den Unterschied kennen. Ich habe auch den Ohlins-Stoßdämpfer und den Lenkungsdämpfer eingebaut. Die Gabeln klappern nicht mehr die ganze Zeit, und das Handling ist stark verbessert, so dass das Motorrad auf der Straße wie auf Schienen fährt, egal wie die Straßenoberfläche ist. Der Lenkungsdämpferwechsel ist, so vermute ich, eher eine Frage der Optik, obwohl es ein deutlich besser konstruiertes Teil ist als das Standardteil.
 
681 - 700 of 962 Posts