BMW NineT Forum banner
61 - 80 of 80 Posts
Hey Leute, bin gerade beigetreten... Meine TKC 80er haben gerade 5000 Meilen von neu erreicht... Der Hinterreifen ist am Limit... aber es sieht so aus, als ob der Vorderreifen noch etwas länger hält... Verschleißanzeige immer noch deutlich sichtbar. Ich habe heute einen neuen TKC 80 Hinterreifen bestellt, aber dann dachte ich ... hmmm ... ich fahre nicht viel im Gelände; vielleicht brauche ich einen reifen, der mehr auf die Straße ausgerichtet ist?... Zu diesem Zweck, was halten Sie davon, einen TKC 70 Rocks hinten zu montieren... und dann einen TKC 70 vorne hinzuzufügen, wenn der vorhandene 80er abgefahren ist (vielleicht weitere 1000 Meilen)... Ich mag den Offroad-Look, also möchte ich eigentlich keinen Straßenreifen, aber von dem, was ich höre, sind die 70er gut und man kann einen TKC 70 mit einem vorhandenen 80er oder 70er vorne montieren. Gedanken?
 
Ich habe es getan. TKC 70 Rocks ist ein großartiger Reifen. Aussehen und Leistung sind hervorragend. Ich habe ihn hinten und den regulären TKC 70 vorne. Passt perfekt zu meinem Scrambler.
 
Lustig, wie das Gehirn Dinge beiseite schiebt: Nach einem 6+ monatigen Aufenthalt zu Hause in München* bin ich zurück in Florida und hatte das Reifenproblem völlig vergessen, bis ich das erste Mal fuhr und meinen Hinterreifen sah. Noch nicht abgefahren, aber definitiv ersatzbedürftig. Nach etwas mehr Recherche - inkl. Shinko 705, Karoo Street usw. - scheinen die TKC70 immer noch der beste Kompromiss für meine Fahrvorlieben und meinen Fahrstil zu sein. Interessant.

@Sles37 - du hattest den TKC70 nur eine Woche, also zu früh für eine Langzeitbewertung. Darf ich fragen, was du bezahlt hast?

Gibt es einen Grund, den TKC70 Rocks für das Hinterrad gegenüber dem "normalen" Hinterrad zu wählen, oder umgekehrt? TIA!

*Ich muss ab und zu etwas anderes fahren, also habe ich eine Kawa Z900RS - die 4-Zylinder-"Retro"-Version - für einen tollen Trip in den Alpen gemietet und war wirklich beeindruckt.
 
Lustig, wie das Gehirn Dinge beiseite schiebt: Nach einem 6+ monatigen Aufenthalt zu Hause in München* bin ich zurück in Florida und hatte das Reifenproblem völlig vergessen, bis ich das erste Mal fuhr und meinen Hinterreifen sah. Noch nicht abgefahren, aber auf jeden Fall ersatzbedürftig. Nach etwas mehr Recherche - inkl. Shinko 705, Karoo Street usw. - scheinen die TKC70 immer noch der beste Kompromiss für meine Fahrvorlieben und meinen Fahrstil zu sein. Interessant.

@Sles37 - Sie hatten den TKC70 nur eine Woche, also zu früh für eine Langzeitbewertung. Darf ich fragen, was Sie bezahlt haben?

Gibt es einen Grund, den TKC70 Rocks für das Heck gegenüber dem "normalen" Heck zu wählen, oder umgekehrt? TIA!

*Ich muss ab und zu etwas anderes fahren, also habe ich eine Kawa Z900RS - die 4-Zylinder "Retro"-Version - für einen tollen Trip in den Alpen gemietet und war wirklich beeindruckt.
Ich glaube, ich habe etwa 185 Dollar für den Hinterreifen (TKC 70 ROCKS) bezahlt. Ich habe ihn gewählt, weil er meiner Meinung nach perfekt zum Scrambler-Look passt. Ich suchte nach einem 60/40- oder 80/20-Reifen und wurde nicht enttäuscht. Es sind jetzt etwa 2 oder 3 Monate her... nur ein Lächeln auf meiner Seite;)
 
Fährt jemand einen TKC 70 Rocks hinten auf einer Pure? Wenn ja, welche Größe haben Sie gewählt, da der OEM-Hinterreifen der Pure 180/55 17 ist und die Rocks nicht in dieser Größe erhältlich sind?

Danke.

Mit freundlichen Grüßen,
-Tim
 
Der reguläre TKC70 ohne ROCKS ist in der richtigen Größe erhältlich. Er hat auch den Mittelstreifen, der die Lebensdauer des Reifens verlängert. Der einzige Nachteil des Mittelstreifens ist der Einsatz im Gelände, aber das ist bei einer Pure wahrscheinlich kein Problem.
 
Danke GapRunr, leider wird es ein Problem mit meiner Pure geben, da ich sie etwas abseits der Straße fahren möchte, wie Schotter-, Feld- und Sandstraßen und ein bisschen abseits der ausgetretenen Pfade. Würde mich freuen, wenn jemand Erfahrung mit dem TKC 70 ROCKS hinten auf der breiteren 5.50-Hinterradfelge hat. Da die 180/55 17er nicht verfügbar sind, frage ich mich, wie sich die 170/60 17er auf das Handling des Motorrads auswirken würden, wenn sie auf der 5.50-Hinterradfelge montiert sind, da die Scrambler & Urban GS, für die sie konzipiert sind, die 4.50-Hinterradfelge haben.

Beste,
-Tim
 
Vielen Dank, @Sles37! Seltsamerweise ist das Rocks-Heck günstiger als die normale tkc-Version (189 $ vs. 216 $ bei Revzilla oder CycleGear).

Hat jemand Erfahrung mit dem Shinko 705? Auf Revzilla werden sie als die am dritthöchsten bewerteten DualSport-Reifen für den Scrambler und UGS (17" hinten) angezeigt.

Und jetzt, um Kerosin ins Feuer zu werfen (nur ein Scherz), ein Link zu einer Website eines österreichischen Journalisten, der auch für 1000PS, das Motorradmagazin, schreibt: Endurowandern – Wolfs Homepage fürs Reisen mit dem Motorrad

Lassen Sie sich nicht vom Titel der Website täuschen – es ist die ganze Zeit Deutsch... das ist es, was in Österreich gesprochen wird. In zwei 26-minütigen Videos auf YouTube testet Wolf (der Journalist) etwa 25 Dual-Sport-Reifen in fünf Kategorien (90/10, 80/20 usw.), mit denen er persönlich umfangreiche Erfahrungen hat.

Zwei wichtige Erkenntnisse, sehr schlau beobachtet:

• Die Zuordnung von On-/Offroad-Fähigkeiten ist recht subjektiv, und einige Hersteller (ich glaube, Mitas ist einer davon) sind sehr "liberal" bei der Zuordnung von Offroad-Fähigkeiten, um mehr Fahrer und Marktanteile zu gewinnen
• Offroad-Fähigkeiten haben große Fortschritte gemacht, ohne die Straßenfähigkeiten zu verlieren oder zu beeinträchtigen. Daher könnten die zugewiesenen On/Off-Prozentsätze theoretisch 100 % übersteigen, z. B.: Ein Reifen könnte ein "75/40" sein
• In der von ihm getesteten 70/30 – 60/40-Kategorie ist der tkc70 Rocks ein gutes Beispiel für seine Sichtweise. Wolf erklärt (im zweiten Video), wie überrascht er war, wie sehr sich die Rocks im Gelände im Vergleich zum normalen tkc70 verbessert haben, insbesondere bei rutschigen/nassen Bedingungen ("gatschig" auf Österreichisch, ein Begriff, den ich als bayerischer Nachbar noch nie gehört hatte ;-) Aber gleichzeitig hat der Reifen seiner Expertenmeinung nach keine seiner Straßenfähigkeiten verloren, obwohl der Verlust der durchgehenden Mittellinie wahrscheinlich zu einer etwas geringeren Langlebigkeit beitragen wird. Das gibt Conti in seinem Spinnendiagramm auch an.
Ergebnis: In dieser Gruppe wurde die Rocks nur knapp vom Heidenau K60 Scout auf den zweiten Platz verwiesen (ich habe vergessen, warum; ich glaube, es war die Langlebigkeit). Aber Wolf wiederholt in dem Video, dass der Scout die Rocks nur um "Haaresbreite" geschlagen hat.

Die Bewertung in dieser Gruppe (Mitas E-07+ wurde von Wolf noch nicht gefahren, nur von einem Freund, also noch keine persönliche Bewertung von ihm):

141641
 
Habe gestern erst die TKC 70 Rocks montiert ... noch zu früh, um definitiv etwas zu sagen, aber scheint auf der Straße in Ordnung zu sein ... habe es geschafft, 150 Meilen damit durch die sonnenverwöhnten Yorkshire Dales zu fahren ... wunderschön ... es ist mit meinem originalen TKC 80 vorne gepaart ... das Vorderrad sollte noch 1000 Meilen halten, bevor ich es gegen einen regulären TKC 70 austausche.
 
Meine Augen tränen, wenn ich dein Bild sehe, Robbocree.

Nein, nicht deins oder das des Motorrads selbst ;) Die wunderschöne Landschaft. In Südost-Florida kann ich nur von solchen Straßen träumen.

Ich freue mich auf deinen Reifenbericht nach ein paar 100 oder 1000 Meilen. Itm, gute Fahrt!
 
Meine Augen fangen an zu tränen, wenn ich dein Bild sehe, Robbocree.

Nein, nicht deins oder das des Motorrads selbst ;) Die wunderschöne Landschaft. In Südost-Florida kann ich nur von solchen Straßen träumen.

Ich freue mich auf deinen Reifenbericht nach ein paar 100 oder 1000 Meilen. Itm, fahr vorsichtig!
ABER ich liebe dein Wetter Bar Hurricane Season)... die letzten zwei Tage waren wunderschön, aber meistens ist es kalt, trüb und nass!
 
Ich habe die Dunlop Missions auf meinen Scrambler gezogen: Sie wurden mir von meinen GS-Freunden wärmstens empfohlen. Der Typ, mit dem ich arbeite, hat 17.000 Meilen auf seinen und sie sehen immer noch aus wie neu.

Sie sehen toll aus. Das Einfahren dauerte länger als erwartet. Die ersten paar Kurven, die ich fuhr, fühlten sich etwas seltsam an. Aber nach 500 Meilen fühlen sie sich auf der Straße so geschmeidig an wie meine Originalreifen. Überraschend griffig in Schräglage und bewältigen die Schotter- und Schotterstraßen in Nordost-Texas mit viel Selbstvertrauen.
 
Wenn Sie hauptsächlich auf der Straße fahren, gelegentlich aber auch im Gelände unterwegs sind, wird Ihnen die Kombination TKC-70/TKC-70 Rocks, denke ich, gefallen.
 
Nachdem ich seit meinem Urban (2017) TKC80s drauf hatte, denke ich, dass dies der letzte Satz sein wird, den ich habe. Ich liebe ihr Aussehen, aber im Nassen, sobald sie ein wenig abgenutzt sind, sind sie SCHLECHT… Ich war gestern unterwegs und bin den größten Teil des Tages gefahren. Das Wetter war schön und sonnig, aber es war kühl und Teile der Straße waren stellenweise noch nass. Ich hatte x2 riesige „Momente“, beide bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten, aber immer noch signifikant genug, um mich zu veranlassen, zu denken, dass dies das letzte Mal auf 80ern ist. Ich verlor das Vorderrad, gefolgt vom Hinterrad, in einer sehr engen Linkskurve und habe keine Ahnung, wie ich nicht gestürzt bin. Ich verlor auch das Hinterrad, als ich in eine enge Linkskurve einbog, wieder bei sehr geringer Geschwindigkeit. Ich habe die TKC70s auf meiner GSA und liebe sie, also werden sie die Reifen der Wahl für den Urban sein…
 
Ich habe die Dunlop Missions auf meinen Scrambler montiert: Sie wurden mir von meinen GS-Freunden wärmstens empfohlen. Der Typ, mit dem ich arbeite, hat 17.000 Meilen auf seinen und sie sehen immer noch aus wie neu.

Sie sehen toll aus. Das Einfahren dauerte länger als ich erwartet hatte. Die ersten paar Kurven, die ich fuhr, fühlten sich etwas seltsam an. Aber nach 500 Meilen fühlen sie sich auf der Straße so geschmeidig an wie meine Originalreifen. Überraschend griffig in Schräglage und bewältigen die Schotter- und Schotterstraßen in Nordost-Texas mit viel Selbstvertrauen.
Hey! Ich habe gerade ein Paar bestellt und wollte wissen, ob jemand in Texas Erfahrung damit hat! Ich bin froh, diesen Beitrag gefunden zu haben, einige Leute sagten, diese Reifen seien auf der Straße nicht so toll. Ich weiß, es ist ein paar Jahre her, aber vielleicht haben Sie nach ein paar tausend Meilen auf ihnen irgendwelche Updates? Haben Sie vielleicht ein weiteres Set gekauft?
 
61 - 80 of 80 Posts