Vielen Dank,
@Sles37! Seltsamerweise ist das Rocks-Heck günstiger als die normale tkc-Version (189 $ vs. 216 $ bei Revzilla oder CycleGear).
Hat jemand Erfahrung mit dem Shinko 705? Auf
Revzilla werden sie als die am dritthöchsten bewerteten DualSport-Reifen für den Scrambler und UGS (17" hinten) angezeigt.
Und jetzt, um Kerosin ins Feuer zu werfen (nur ein Scherz), ein Link zu einer Website eines österreichischen Journalisten, der auch für 1000PS, das Motorradmagazin, schreibt:
Endurowandern – Wolfs Homepage fürs Reisen mit dem Motorrad
Lassen Sie sich nicht vom Titel der Website täuschen – es ist die ganze Zeit Deutsch... das ist es, was in Österreich gesprochen wird. In zwei 26-minütigen Videos auf YouTube testet Wolf (der Journalist) etwa 25 Dual-Sport-Reifen in fünf Kategorien (90/10, 80/20 usw.), mit denen er persönlich umfangreiche Erfahrungen hat.
Zwei wichtige Erkenntnisse, sehr schlau beobachtet:
• Die Zuordnung von On-/Offroad-Fähigkeiten ist recht subjektiv, und einige Hersteller (ich glaube, Mitas ist einer davon) sind sehr "liberal" bei der Zuordnung von Offroad-Fähigkeiten, um mehr Fahrer und Marktanteile zu gewinnen
• Offroad-Fähigkeiten haben große Fortschritte gemacht, ohne die Straßenfähigkeiten zu verlieren oder zu beeinträchtigen. Daher könnten die zugewiesenen On/Off-Prozentsätze theoretisch 100 % übersteigen, z. B.: Ein Reifen könnte ein "75/40" sein
• In der von ihm getesteten 70/30 – 60/40-Kategorie ist der tkc70 Rocks ein gutes Beispiel für seine Sichtweise. Wolf erklärt (im zweiten Video), wie überrascht er war, wie sehr sich die Rocks im Gelände im Vergleich zum normalen tkc70 verbessert haben, insbesondere bei rutschigen/nassen Bedingungen ("gatschig" auf Österreichisch, ein Begriff, den ich als bayerischer Nachbar noch nie gehört hatte ;-) Aber gleichzeitig hat der Reifen seiner Expertenmeinung nach keine seiner Straßenfähigkeiten verloren, obwohl der Verlust der durchgehenden Mittellinie wahrscheinlich zu einer etwas geringeren Langlebigkeit beitragen wird. Das gibt Conti in seinem Spinnendiagramm auch an.
Ergebnis: In dieser Gruppe wurde die Rocks nur knapp vom Heidenau K60 Scout auf den zweiten Platz verwiesen (ich habe vergessen, warum; ich glaube, es war die Langlebigkeit). Aber Wolf wiederholt in dem Video, dass der Scout die Rocks nur um "Haaresbreite" geschlagen hat.
Die Bewertung in dieser Gruppe (Mitas E-07+ wurde von Wolf noch nicht gefahren, nur von einem Freund, also noch keine persönliche Bewertung von ihm):